Kategorien Archive: Studien- und Berufsorientierung

Sozialpraktikum und Bogy für die Klassen 9 und 10

 Die Klassen 9 und 10 des Progymnasiums verbrachten eine Woche außerhalb der Schule, um im Leben fürs Leben zu lernen. Die Berufsorientierung hat im baden-württembergischen Schulwesen einen hohen Stellenwert. Vom Überblick über die Branchen bis zur Bewerbung ist das erste Praktikum im Leben ein langer und erstmal auch nicht ganz einfacher Prozess, den alle Schüler… Weiter lesen »

„Finanzamt macht Schule“ am Progymnasium

Mittleren Bildungsabschluss in der Hand aber keine Ahnung von Steuererklärung? – Nicht am Progymnasium! Unerwartet erfrischend, abwechslungsreich und humorvoll gaben Frau Maier vom Finanzamt Biberach und ihr Kollege Herr Mayer den Zehntklässlern des Progymnasiums nicht nur einen Rundumblick über das deutsche Steuersystem, sondern leiteten die Jugendlichen auch dabei an, ihre erste elektronische Steuererklärung ELSTER an… Weiter lesen »

Berufs- und Studieninformationen am Progymnasium

Berufsberater Gerrit Steinle von der Agentur für Arbeit informierte gemeinsam mit seiner Kollegin Ivonne Mingl von der IHK Ulm die Eltern und Schüler der Klassen 9 und 10 über die zahlreichen Wege, die den Jugendlichen nach dem Abitur oder bereits nach der 10. Klasse offenstehen: Allgemeinbildendes Gymnasium oder Berufliches Gymnasium? Studium oder doch lieber erst… Weiter lesen »

Berufserfahrungen für Klasse 9 und 10

Berufsorientierung stand für die Woche vom ersten bis zum fünften Juli auf dem Stundenplan der Klassen 9 und 10. BoGy, das steht für Berufsorientierung am Gymnasium, umfasst den ganzen Prozess von der Beratung durch Agentur für Arbeit, Interessenerkundung, Erkundung der eigenen Fähigkeiten über die Frage „Wie bewerbe ich mich?“ bis schließlich zum eigentlichen Praktikum. Die… Weiter lesen »

Mitmachen Ehrensache – wir sind dabei!

Am 05. Dezember 2023 nahm das Caspar-Mohr-Progymnasium wieder am Aktionstag des Projekts „Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ teil. Die Teilnahme am Projekt ist für Schüler ab der 7.Klasse freiwillig und die teilnehmenden Schüler werden am Aktionstag von der Schule freigestellt. Im Vorfeld des Aktionstages suchen sich die Schüler einen Arbeitgeber ihrer Wahl… Weiter lesen »