„Jugend forscht“ – Wir fördern Talente

Von   24. Februar 2025

60 Jahre Jugend forscht – eine Erfolgsgeschichte!

Was als Versuch begann, ist heute Deutschlands renommiertester Nachwuchswettbewerb, dessen Ziel es ist, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Über 340 000 Teilnehmer haben bisher mit ihrer Kreativität und Neugier begeistert. So auch Carina Bleyer (15), die am 21. und 22. Februar 2025 am Regionalwettbewerb Jugend forscht der Innovationsregion Ulm unter dem diesjährigen Motto „Macht aus Fragen Antworten“ teilnahm. Mit ihrem Projekt „Der Weg von der Wiese zum Flummi – Löwenzahngummi“ überzeugte sie erneut im Fachgebiet Chemie. Bereits im letzten Jahr untersuchte sie Löwenzahnkautschuk, der eine besonders nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Kautschuk darstellt, da er regional auch auf sehr kargen Böden angebaut werden kann. In diesem Jahr vulkanisierte sie die Kautschukmilch, stellte daraus Flummis her und untersuchte den Einfluss der Zugabe von Kohlenstoff zu ihrem Löwenzahngummi. Der Marktreife ihres ersten Autoreifens auf Löwenzahnbasis steht also nicht mehr viel im Wege und getreu dem Motto „Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“ freuen wir uns auf weitere spannende Forschungen von ihr.
Die Jugend forscht-AG, die Carina Bleyer besucht, findet in Kooperation mit dem Gymnasium Bad Waldsee unter der Leitung von Frau Bader-Sickinger, Herrn Krüger und Herrn Jobke statt. Die Jugendlichen treffen sich jeden Freitagnachmittag im Gymnasium Bad Waldsee und forschen an verschiedenen Themen aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.
Auch in diesem Jahr haben wieder vier Projekte dieser AG am Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen und dabei mit dem Projekt „Auf Spurensuche im Blattgrün“ sogar den Regionalsieg sowie mit dem Projekt „Das Geheimnis des Winterweizens“ den zweiten Platz im Fachgebiet Biologie geholt. Wir gratulieren den Siegern und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Landeswettbewerb in Balingen.