SMV

Die SMV (Schülermitverantwortung) ist ein wichtiger Teil des Schullebens und am CMPG besonders aktiv. Die gewählten Vertreter der Klassen (Klassensprecher) bilden zusammen den Schülerrat.

Im Schuljahr 2022/2023

Klasse 5: Emma Schultheis, Raphael Walter
Klasse 6: Anni Melbeck, Henry Junginger
Klasse 7: Felicitas Ziller, Fiona Merk
Klasse 8: Annika Lud, Hannah Traub
Klasse 9: Laura Eichholz, Marcel Gläsle
Klasse 10: Felix Ott, Jonas Zinser

Sie werden in der SMV-Arbeit von zahlreichen Freiwilligen unterstützt, die in Schülerarbeitskreisen (SAK) tätig sind und verschiedene Aktionen im Laufe des Schuljahres planen und durchführen, darunter

  • Nikolausaktion
  • Die Fasnetsfeier am „Gompigen“
  • Spielenachmittag für Flüchtlingskinder
  • Eine Osteraktion
  • Das Spendenkonzert der SMV
  • Mottotage

Mit ihrem Einsatz engagiert sich die SMV für die Schulgemeinschaft, aber auch darüber hinaus. Die Besonderheit des Progymnasiums ist hierbei, dass auch Unter- und Mittelstufenschüler tragende Stützen der Schülerarbeit sind und sich nicht hinter Obenstufenschülern verstecken. So lernen unsere Schüler schon früh, dass es auf ihre Mitarbeit und ihre Ideen ankommt – und wie sich diese in die Tat umsetzen lassen.

An der Spitze der Schülerschaft stehen die gewählten Schülersprecher, die sich mit Wahlplakaten und einer Rede der Schulgemeinschaft vorstellen, bevor sie von allen Schülern gewählt werden. Sie verschaffen den Wünschen und Ideen der Schüler gehör und arbeiten eng mit der SMV und der Lehrerschaft zusammen. Außerdem vertreten sie die Schülerschaft in der Schulkonferenz.

Im Schuljahr 2022/2023 sind die Schülersprecher des CMPG:

  • Louis Schmid und Jonas Zinser (beide Klasse 10)

Schülervertreter in der Schulkonferenz sind:

  • Louis Schmid, Jonas Zinser und Annika Lud

Die SMV-Arbeit wird betreut und koordiniert von den Verbindungslehrern:

  • Clarissa Martin und Christian Weichhard

Artikel über die SMV