Die 7. Klasse besuchte zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Braun und Frau Göttel zum Ende des Schuljahres das Schulmuseum in Friedrichshafen. Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Zug führte der Weg – passend zum Geschichtsunterricht – in die mittelalterliche Klosterschule. Dort lernten sie Wachstafeln, historische Spielsachen und das „Rad der Fortuna“ kennen, denn die Lebenswelten der Kinder im Spätmittelalter unterschieden sich stark, je nachdem in welchen Stand ein Kind geboren wurde und ob es auf der Burg, in der Stadt, im Dorf oder Kloster lebte. Außerdem lernten sie Kleidung der Zeit kennen und konnten diese sogar anprobieren. Nach der Museumsführung ging es zum Schreib-Workshop, in dem alle Schülerinnen und Schüler das Schreiben mit der Gänsefeder ausprobieren durften.
Im Anschluss an das Schulmuseum ging es weiter zum Zeppelin-Museum. Dort erkundeten alle neugierig die begehbaren Passagierräume der Hindenburg im originalgetreuen Nachbau, diverse Experimentierstationen sowie die Techniksammlung.
Die Mittagspause verbrachten die Schülerinnen und Schüler in der Stadt oder an der Seepromenade. Alle kamen am Nachmittag gut gelaunt wieder in Bad Schussenried an, denn sie konnten neben einem interessanten Ausflug auch etwas Sonne am Bodensee genießen und freuen sich nun sehr auf die bevorstehenden Sommerferien.
(Clarissa Braun)