Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, übergaben Schülervertreter des Caspar-Mohr-Progymnasiums persönlich die Spenden, die beim „Kunstvollen Abend“ am 9. Mai gesammelt worden waren. Organisiert hatte die Spendenaktion der Schülerarbeitskreis (SAK), der auch für die Durchführung des Abends verantwortlich war. Auf Initiative der Schülersprecherin Annika Lud besuchte die Gruppe den Tafelladen des DRK in Bad Schussenried. Die Schüler hatten beschlossen, die gesammelten Gelder der örtlichen „Tafel“ zukommen zu lassen – mit dem ausdrücklichen Wunsch, damit gezielt Kinder zu unterstützen, die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind.
Begleitet von ihren Lehrerinnen Frau Braun und Frau Alesi wurde die Gruppe herzlich von Frau Haag empfangen, die im Tafelladen tätig ist und selbst Mutter zweier ehemaliger CMPG-Schüler ist. In einer kurzen Einführung erklärte sie, dass die Tafel Menschen unterstützt, deren Einkommen nicht ausreicht, um regelmäßig im Einzelhandel einkaufen zu können. Die angebotenen Waren sind meist Waren, der Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht ist. Sie werden von ehrenamtlichen Fahrern nach Bad Schussenried gebracht. Dort werden sie zu einem sehr niedrigen Preis an bedürftige Menschen, vor allem Familien, weitergegeben.
Frau Haag betonte die enge Zusammenarbeit mit örtlichen Betrieben und Bauernhöfen. Besonders freuen sich die Besucher des Tafelladens über frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Joghurt und Milch. Genau deshalb hatten die CMPG-Schüler vor ihrem Besuch beim Tafelladen noch frische Lebensmittel sowie Spiel- und Schulsachen für Kinder eingekauft.
Die mitgebrachten Waren wurden dann direkt tatkräftig von den Schülern ausgezeichnet und so für den Verkauf fertig gemacht. Die Mitarbeiter der Tafel freuten sich über diese engagierte Unterstützung und Frau Haag war sich sicher: Über die Spenden der CMPG-Schüler würden sich die Kunden ganz besonders freuen!
Sie erzählte im Gespräch mit den Schülern auch von ihrem eigenen Antrieb für die Arbeit im Tafelladen: Die Freude und Dankbarkeit der Menschen sowie das Gefühl helfen zu können. Es ist so einfach, der Gesellschaft zu helfen und selbst etwas beizutragen: Lebensmittelspenden sind willkommen und können am Donnerstagvormittag zwischen 8 und 13 Uhr in der „Tafel“ vorbeigebracht werden. Die Adresse lautet: Biberacher Straße 4, 88427 Bad Schussenried.
Ein interessanter Aspekt, der den Schülern zuvor unbekannt war: Die Tafel selbst darf aus rechtlichen Gründen keine Lebensmittel von Geldspenden kaufen. Daher sei es sinnvoller, direkt frische Waren oder Einkaufsgutscheine zu spenden, erklärte Frau Haag. Die SMV des CMPG hat diesen Hinweis bereits beherzigt und einen Teil der Spendensumme noch vor den Sommerferien in Lebensmittel und Gutscheine umgewandelt – zur großen Freude aller Beteiligten im Tafelladen.
Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt und gespendet haben!