Zweiter Preis des Landtags für Linus Lang-Mayer und Emil Renn

Mit ihrem Podcast zum Thema „KI-Fakes im politischen Alltag“ haben die beiden Schüler der 8. Klasse am Progymnasium beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden Württemberg teilgenommen und einen 2. Preis gewonnen. Die beiden können sich nicht nur über eine Urkunde unterzeichnet von der Landtagspräsidentin Muhterem Aras freuen, sondern auch über einen Geldpreis. Der Podcast der… Weiter lesen »

Frankreichaustausch mit dem Collège du Val d’Oudon

Am 20. Mai war es wieder so weit: Die 8. Klassen des Progymnasiums Bad Buchau und des Caspar-Mohr-Progymnasiums Bad Schussenried fuhren wieder in die Partnerstadt Le Lion d’Angers im Westen Frankreichs, um dort eine Woche bei ihren Austauschpartnern zu verbringen. Nach einer langen Busfahrt waren alle gespannt, ihre Partner am Abend zum ersten Mal persönlich… Weiter lesen »

Mauerreste, Macht, Mitverantwortung und Menschlichkeit

Studienfahrt des CMPG nach Berlin Vom 12.05.2025 bis 16.05.2025 unternahmen die Klassen 9 und 10 des CMPG eine Studienfahrt nach Berlin. Ziel der Reise war es, sich mit der deutschen Geschichte und Fragen zur politisch-gesellschaftlichen Verantwortung auseinanderzusetzen. So befasste sich die Gruppe an der Gedenkstätte Bernauer Straße, im DDR-Museum, im Spionagemuseum, in einem  Atombunker, in… Weiter lesen »

„Verfluchte Schule“ – für einen guten Zweck!

„Verfluchte Schule“ – für einen guten Zweck!Der kunstvolle Abend des CMPGs am Freitag, den 09.05.25, stand – zumindest teilweise – unter dem Einfluss des Gruselns in der Schule.Nach der Eröffnung des alljährlichen Spendenabends durch unsere Schülersprecher Annika Lud (Kl. 10) und Lorenz Eisele (Kl. 8) tanzten die kleinen Fledermäuse von Eva Beißwenger (https://www.eva-musik-tanz.de) den „Dracula… Weiter lesen »

„Tatwaffe Smartphone“ – Medienvortrag der Elternakademie Bad Schussenried

Polizeioberkommissar Benjamin Kolesch klärt Kinder, Jugendliche und Eltern in seinen Medienpräventionsvorträgen auf. Seit einigen Jahren ist er regelmäßig in den Klassen 5 und 7 und sensibilisiert die Kinder im Umgang mit dem eigenen Smartphone. Am 08.04.25 war er zu Besuch in Bad Schussenried und informierte Eltern über Gefahren und rechtliche Grundlagen in Bezug auf Smartphone-… Weiter lesen »