Halloween Lesenacht

Halloween Lesenacht

Fröhliches Gruseln für Klasse 5 und 6 gab es auch in diesem Jahr im Rahmen der Halloween-Lesenacht der Schülerbücherei. Gemeinsam Naschen, Basteln und sich durch ein finsteres Labyrinth tasten? Das machte allen Teilnehmenden großen Spaß. Prämiert wurde das schaurigste Kostüm und am Ende spielten alle gemeinsam noch Werwölfe im Düsterwald. Vielen herzlichen Dank an das… Weiter lesen »

Neuer Kinder-Audio-Guide im Kloster Bad Schussenried

Dass moderne Lernformen, Digitalität und Menschlichkeit kein Widerspruch sein müssen, das zeigt das Projekt, das Schülerinnen und Schüler des Schussenrieder Caspar-Mohr-Progymnasiums in Kooperation mit dem Museumskloster Bad Schussenried und Hobby-Pater Wilfried Buck auf die Beine gestellt hat. Schon die Jüngsten sollen sich im Kloster in Bad Schussenried willkommen fühlen, deshalb entwickelte im vergangenen Schuljahr die… Weiter lesen »

Begegnung mit Jakob Bräckle

Begegnung mit Jakob Bräckle

Familie Britsch lud anlässlich der 40. Ausstellung der Werke Jakob Bräckles auch die Schülerinnen und Schüler des CMPG ein, um – gemäß dem Titel der Ausstellung – dem Künstler und dessen Kunst zu begegnen. Georg Britsch erzählte Klasse 10 zunächst vom künstlerischen und biografischen Werdegang Bräckles, woraufhin sich ein Gespräch zu Themen aus einem bewegten… Weiter lesen »

Unsere Schülersprecher

Unsere Schülersprecher

Nachdem zu Beginn des Schuljahres jede Klasse ihr Klassensprecherteam gewählt hat, wurde am 10.10.2025 die Schülersprecherwahl durchgeführt. Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich in der Aula, wo die beiden Kklassensprecherinnen Fiona Merk und Katharina Petzold als Wahlleiterinnen die Wahl moderierten und den Schülerinnen und Schüler, also den Stimmberechtigten, die Wahlmodalitäten erklärten. Aus Klasse 8 kandidierten Emma… Weiter lesen »

Jugendkonferenz des Landkreises am Progymnasium

So macht Politik den Schülern Spaß Ins Gespräch mit Politikern kommen viele Jugendliche im Alltag wohl eher selten. Anders war es bei der Jugendkonferenz am Schussenrieder Progymnasium. Demokratie lebt vom Austausch. Bei der Jugendkonferenz von Kreisjugendring und Kreisjugendreferat konnten rund 100 Schüler der 8., 9. und 10. Klasse Politiker mit ihren Fragen löchern. Und diese… Weiter lesen »