Kategorien Archive: Schwäbische Zeitung

Besuch aus Le Lion d’Angers am CMPG

Vom 21. bis zum 28. November hatte die 9. Klasse des Caspar-Mohr-Progymnasiums Besuch aus der Partnerschule in Le Lion d’Angers im Westen Frankreichs. Die französische Gruppe hatte sich auf die lange Reise durch den unerwarteten Schnee gemacht, um ihre deutschen Austauschpartner in Bad Schussenried und Bad Buchau zu besuchen, die sie bereits im März diesen… Weiter lesen »

Eda Evrankaya gewinnt den Vorlesewettbewerb in Riedlingen!

Als Klassen- und damit Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb vertrat in diesem Schuljahr Eda Evrankaya (Klasse 6) das CMPG im Kreisentscheid, der am Mittwoch, 28. Februar 2024, am Kreisgymnasium in Riedlingen stattfand. Vor Ort durch ihre Familie und ihre Deutschlehrerin Frau Alesi unterstützt, trat sie beim Vorlesen einer vorbereiteten Textstelle aus einem selbst ausgewählten Buch gegen vier… Weiter lesen »

2. und 3. Platz bei „Jugend forscht“ für Carina Bleyer und Anita und Oliver Roth

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist es, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Am 23. und 24. Februar 2024 fand in Ulm der 21. Regionalwettbewerb Jugend forscht der Innovationsregion Ulm unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf“ statt. Die Jugend forscht AG findet… Weiter lesen »

Sanierung abgeschlossen – Progymnasium zieht zurück ins eigene Gebäude

Aus der Schwäbischen Zeitung vom 9.6.2022 von Katrin Bölstler:  Die drei naturwissenschaftlichen Räume werden von allen Schulen zusammen genutzt. Den Belegungsplan zu erstellen, wird eine Herausforderung. (Foto: Katrin Bölstler) Obwohl Ferien sind, wird diese Woche im Schussenrieder Progymnasium gearbeitet. Schüler und Lehrer sitzen jedoch nicht im Klassenzimmer, sondern packen mit an, denn das Progymnasium kann… Weiter lesen »

Schule trifft Rathaus

Leonie, Tim und Marie schreiben für die Schwäbische Zeitung vom 3.6.2022: Forderungen an die Kommunalpolitik: Schussenrieder Schüler wünschen sich freies W-Lan und einen Minigolfpark Wie gelingt es, Jugendliche für Politik und politische Prozesse zu begeistern? Anfang dieser Woche hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg die Achtklässler des Schussenrieder Caspar-Mohr Progymnasiums eingeladen, mit ihnen über das Thema… Weiter lesen »