Kategorien Archive: Schulsozialarbeit

Unterstützungsangebot Schulsozialarbeit

Unterstützungsangebot Schulsozialarbeit

Informationen zu Abläufen während der Corona-Pandemie in den Schulsozialarbeiten  des Erzb. Kinderheims Haus Nazareth Gerne stehen wir Eltern in pädagogischen Krisensituationen beratend zur Seite! bitte keine Anfragen zur medizinischen Situation oder Betreuungsformen/-angeboten zusätzlich empfehlen wir, sich unter folgendem Link: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/COVID_19_Tipps_fuer_Eltern.pdf?__blob=publicationFile nützliche Tipps einzuholen.

Radhelmkampagne – Schütze dein Bestes!

Unter diesem Motto fand für die Klassen 5 und 6 eine Präventionsveranstaltung zur Fahrrad- und Verkehrssicherheit statt. Herr Härle vom Polizeipräsidium Ulm führte das Angebot durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler viel über ihre Fahrräder, die Fahrradhelme und allgemeine Verkehrssicherheit erfahren haben. Wieso ist es sinnvoll einen Helm zu tragen? Was kann passieren, wenn… Weiter lesen »

SMV-Unterstufenparty 2020 – Partyabend voller Spaß

Vergangenen Freitag, am 07. Februar 2020, war es wieder soweit als unter dem Motto „Welt(traum)reise“ die jährliche SMV-Unterstufenparty für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 am Bildungszentrum in Bad Schussenried stattfand. Dieses Jahr wurden kurzerhand der Aufenthaltsraum und das Foyer der Werkrealschule zur Partyhalle umfunktioniert. Organisiert wurde die Party wieder in Kooperation der Mitarbeiter… Weiter lesen »

Besuch des Jump Town Bad Saulgau

Besuch des Jump Town Bad Saulgau

In den vergangenen zwei Wochen waren insgesamt 30 Schüler der Werkrealschule und Progymnasium in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Bad Schussenried in der Trampolinhalle in Bad Saulgau. Die Mitarbeiter des Haus Nazareth in Sigmaringen organisierten einen Abend voller Sprung und Spaß. Aufgrund des sehr großen Interesses wurde spontan ein weiterer Abend organisiert. Die Kids konnten… Weiter lesen »

Kennenlerntag Klasse 5

Wer eine gute Klassengemeinschaft bilden will, der muss sich auch gut kennenlernen. Deshalb trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 an diesem Mittwoch außerhalb des gewöhnlichen Unterrichts um ihren Kennenlerntag gemeinsam zu verbringen. Neben ihren Mitschülern konnten sie bei der Gelegenheit auch die neue Schulsozialarbeiterin des CMPG kennenlernen, Corinna Zeh, die mit ihrer… Weiter lesen »