Kategorien Archive: Außerschulische Partner

Schule trifft Rathaus

Leonie, Tim und Marie schreiben für die Schwäbische Zeitung vom 3.6.2022: Forderungen an die Kommunalpolitik: Schussenrieder Schüler wünschen sich freies W-Lan und einen Minigolfpark Wie gelingt es, Jugendliche für Politik und politische Prozesse zu begeistern? Anfang dieser Woche hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg die Achtklässler des Schussenrieder Caspar-Mohr Progymnasiums eingeladen, mit ihnen über das Thema… Weiter lesen »

Workshop “Was trägt die Gesellschaft?”

In großen wie in kleinen Gruppen müssen wir zusammen arbeiten. Das gilt nicht nur für den Staat, sondern auch in der Schulklasse. Wie können wir Interessengegensätze konstruktiv bewältigen? Wie können wir gemeinsam Herausforderungen lösen? Wie können wir dafür sorgen, dass eine Gemeinschaft gut funktioniert? Dies übte einen Schultag lang Yasemin Karabeyaz von der Landeszentrale für… Weiter lesen »

Impressionen von der Sanierung

Hier ein paar Bilder, wie es derzeit in der Baustelle aussieht: Der Eingangsbereich in der Aula mit Blick auf die “Aquariumswand” der Schulsozialarbeit: Glasbausteine sind wieder voll angesagt. Im Vordergrund der Meister der Planung, Architekt Schwarz.             Ein Klassenzimmer, oben hängt die Belüftungsanlage (später natürlich ohne Deko). Die Fenster werden… Weiter lesen »

Schulzentrum erhält eine neue Mensa

Neues zur Sanierung: Der Bericht über die Gemeinderatssitzung kommt von Herrn Mader in der Schwäbischen Zeitung vom 18.12.2021: Das Schussenrieder Schulzentrum erhält eine neue Mensa. Diese soll für rund 1,5 Millionen Euro an die Stadthalle angebaut werden. Zudem soll im kommenden Jahr der Pavillonschule der Georg-Kaes-Schule einen Anbau erhalten. Die Baukosten sind laut Verwaltung und… Weiter lesen »

Zivilcourage zeigen!

Unser Alltag fordert Mut in vielen Situationen: Hinschauen statt wegschauen. Analysieren statt ignorieren. Handeln statt nur erleiden. Aus der Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Ulm kam Kriminalhauptkommissarin Carina Fröhner-Bender zu uns ans Progymnasium, um zusammen mit den Schülern der Klasse 9 zu erarbeiten, wie man mit schwierigen und herausfordernden Situationen umgehen kann. Welche Möglichkeiten einzugreifen finden sich… Weiter lesen »