Kategorien Archive: Außerunterrichtliches Lernen

Kennenlerntag Klasse 5

Zum Kennenlernen raus in die Natur! Am letzten Tag der ersten Schulwoche machten sich unsere neuen Fünfer zusammen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Göttel, und der Schulsozialarbeiterin Corinna Zeh auf zum Katzenbuckel, wo sie bei frischer Luft und viel Bewegung vor einige knifflige Teamaufgaben gestellt wurden, bei denen die neuen Gymnasiasten schnell merkten, dass Zusammenarbeit, gutes… Weiter lesen »

Am Ausflugstag in die Schule? Ja – aber zur Schule in einer anderen Zeit.

Die 7. Klasse besuchte zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Braun und Frau Göttel zum Ende des Schuljahres das Schulmuseum in Friedrichshafen. Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Zug führte der Weg – passend zum Geschichtsunterricht – in die mittelalterliche Klosterschule. Dort lernten sie Wachstafeln, historische Spielsachen und das „Rad der Fortuna“ kennen, denn die Lebenswelten… Weiter lesen »

Schullandheim auf der Burg Wildenstein

Die Woche vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 war besonders ereignisreich: Während die Klassen 9 und 10 sich ihrer beruflichen Orientierung widmeten, stand für die Klasse 6 das lang ersehnte Schullandheim und damit ein großes Ereignis für die Klassengemeinschaft an. Die Sechstklässler verbrachten die sonnige Woche mit ihren Lehrern Johanna Roth und Christian Weichhard… Weiter lesen »

Sozialpraktikum und Bogy für die Klassen 9 und 10

 Die Klassen 9 und 10 des Progymnasiums verbrachten eine Woche außerhalb der Schule, um im Leben fürs Leben zu lernen. Die Berufsorientierung hat im baden-württembergischen Schulwesen einen hohen Stellenwert. Vom Überblick über die Branchen bis zur Bewerbung ist das erste Praktikum im Leben ein langer und erstmal auch nicht ganz einfacher Prozess, den alle Schüler… Weiter lesen »

Caspar Mohr, der fliegende Pater, feiert Geburtstag – wir sind dabei!

Unser Schulpatron Pater Caspar Mohr feiert dieses Jahr doppeltes Jubiläum: Vor 500 Jahren ist „der fliegende Mönch“ geboren, vor 450 Jahren gestorben. Am Sonntag, dem 6. 7. ehrt ihn daher das Klostermuseum mit einem Fest- und Aktionstag: https://www.kloster-schussenried.de/besuchsinformation/veranstaltungen/jubilaeum-450-jahre-pater-mohr Wir sind als Caspar-Mohr-Progymnasium selbstverständlich dabei: Um 16 Uhr am 6.7. wird im Ostflügel des Klosters die… Weiter lesen »