Kategorien Archive: Unternehmen

Projekttage 2017

Am Freitag, dem 21. Juli, und Montag, dem 24. Juli 2017 fanden am Caspar-Mohr-Progymnasium die diesjährigen Projekttage statt. Wie im vergangenen Jahr, konnten sich die Schüler zwischen ein- und zweitägigen Projekten entscheiden und kamen so in den Genuss einer besonders großen Projektauswahl. Neben den Lehrern und Schülern boten auch Schussenrieder Vereine wieder Projekte an –… Weiter lesen »

Im Dienste der Gemeinschaft

Sich eine Woche zurückstellen, die eigenen Interessen den Bedürfnissen anderer unterordnen, das sind Kernaspekte des Sozialpraktikums, das die Zehntklässler des Caspar-Mohr-Progymnasiums in der Woche vor den Osterferien absolvieren. Die Jugendlichen halfen in Krankenhäusern, bei Sozialdiensten, Altenheimen und anderen caritativen Einrichtungen, die sich zum Beispiel auch um Obdachlose oder Flüchtlinge kümmerten, und erfuhren dabei, wie bereichernd… Weiter lesen »

Übergabeabend von Mitmachen Ehrensache

Übergabeabend von Mitmachen Ehrensache

Am Dienstag, dem 21. März 2017, fuhren Maria Huber und Luisa Schmid vom Caspar-Mohr-Progymnasium, sowie Victoria Mayerföls, Angelika Schweizer und Patrick Blümel von der Drümmelberg-Werkrealschule zusammen mit ihren Schulsozialarbeiterinnen Anna Halder und Nisha Burth zum „Übergabeabend und Dankefest“ von „Mitmachen Ehrensache“ nach Schemmerhofen. Bereits am 05.12.2016 war der „Tag des Ehrenamts“ und somit Aktionstag von… Weiter lesen »

Foto-AG auf Exkursion

In den vergangenen Wochen machte die Foto-AG des CMPG die nähere Umgebung der Schule unsicher und begab sich auf kleine Foto-Exkursionen mit den Schwerpunkten “Architektur”, “Spannende Details” und am heutigen Dienstag, dem 10.01.2017, zum Thema “Blumen”. Dazu besuchte die Arbeitsgemeinschaft die Gärtnerei “Blumen Straub” in Bad Schussenried. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen ausgewertet… Weiter lesen »

Wege in die Zukunft – Berufsorientierungsabend am CMPG

Eine der Besonderheiten des Baden-Württembergischen Bildungssystems ist eine enorme Vielzahl von Angeboten, aus denen jede Schülerin und jeder Schüler zu einem gewissen Grad seinen Weg wählen kann. Für den Schüler des Gymnasiums ist natürlich der „normale“ Weg der, der über die  Kursstufe eines allgemeinbildenden Gymnasiums und dann in ein Studium führt. Aber es gibt auch… Weiter lesen »