Kategorien Archive: Vereine

Die SMV spendet der „Tafel“ Bad Schussenried

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, übergaben Schülervertreter des Caspar-Mohr-Progymnasiums persönlich die Spenden, die beim „Kunstvollen Abend“ am 9. Mai gesammelt worden waren. Organisiert hatte die Spendenaktion der Schülerarbeitskreis (SAK), der auch für die Durchführung des Abends verantwortlich war. Auf Initiative der Schülersprecherin Annika Lud besuchte die Gruppe den Tafelladen des DRK in Bad Schussenried…. Weiter lesen »

Ein neuer Vorstand für den Förderverein des Progymnasiums

Nach acht Jahren Tätigkeit und Einsatz im Förderverein haben Volker Braun und Martina Traub den Vorsitz abgegeben. Der neu gewählte Vorstand besteht aus Frau Verena Hänsel (1. Vorsitzende), Herrn Jürgen Litz (2. Vorsitzende) und Frau Melanie Strahl (Schriftführerin). Bei der Sitzung am 7.10.2024 gab es auch gleich die Gelegenheit, mit den beiden Schülersprechern Annika Lud… Weiter lesen »

Ein gelungener Nachmittag für Klasse 6 mit dem DRK

Wegen der zunehmend in den Blick rückenden Gefährdungssituation auf Grund von Unwetterereignissen oder anderen Ausnahmesituationen ist von Seiten der Landesregierung die Rolle des Katastrophenschutzes an den Schulen aufgewertet worden. Deshalb fand am Donnerstag, den 11. Juli 2024, der ab diesem Schuljahr für die sechste Klasse vorgesehene Katastrophenschutztag in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz statt…. Weiter lesen »

Kunstvoller Abend am CMPG

Kunstvoller Abend am CMPG

Am Freitag, dem  03.05.24, lud das CMPG zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art: Die SMV zusammen mit den beiden Verbindungslehrern Clarissa Braun und Christian Weichhard organisierten gemeinsam mit der Theater AG einen Abend, der ganz im Zeichen der verschiedenen künstlerischen Talente der Gymnasiasten stand. Das Ziel der SMV war es, Spenden für die Stiftung… Weiter lesen »

Projekttage

Projekttage

Die letzten Schultage am Caspar-Mohr-Progymnasium standen ganz im Zeichen der Projekttage und des Schulfestes. Die Angebote an den Projekttagen reichten von nah bis fern, vom „Urlaub in Thailand“ (eine kritische Erkundung aus der Ferne), der „Charlottenhöhle“ (eine der weniger bekannten, aber gut begehbaren Höhlen auf der Schwäbischen Alb) bis zum „Schulgarten“ und „Fotografieren“ vor der… Weiter lesen »