Kategorien Archive: Jahrbuch 2022/2023

Gedenkstättenfahrt Kl. 9 und 10

Nationalsozialismus und Drittes Reich ist eines der Hauptthemen im Geschichtsunterricht der Klasse 9 und eine kritische Auseinandersetzung mit der Deutschen NS-Vergangenheit wichtiger Bestandteil der politischen Bildung. Dazu gehört neben dem theoretischen Unterricht an der Schule auch die unmittelbare Auseinandersetzung vor Ort im Rahmen eines Gedenkstättenbesuchs. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des… Weiter lesen »

SMV-Unterstufenparty 2023 – gelungener Partyabend bei super Stimmung

Am 03.02.23 war es soweit und die beliebte Unterstufenparty am Bildungszentrum Bad Schussenried konnte wieder steigen. Unter dem Motto der Schussenrieder Fasnet „Knallig, bunt und farbenfroh“ wurden die Schülerinnen und Schüler zu einem Abend voller Spaß und Freude in die Aula des Progymnasiums eingeladen. Organisiert wurde die Party von der Schulsozialarbeit des Haus Nazareths Sigmaringen… Weiter lesen »

Berufsberatung mit der Agentur für Arbeit

Wo soll es beruflich einmal hingehen? Welche Möglichkeiten habe ich? Welche Weichenstellungen gibt es zu beachten? Auf diese und weitere Fragen zur Berufsorientierung hatten wir am Progymnasium am 30.1. 2023 Gerrit Steinle, den Fachmann aus der Agentur für Arbeit zu Besuch. Berufs- und Studienorientierung ist das Leitthema im Wirtschaftsunterricht in Klasse 9 und naturgemäß scheint… Weiter lesen »

Schule trifft Rathaus

“Ihr legt die Finger in die Wunden” Zum fünften Mal hat am 23.1.2023 das Caspar-Mohr-Progymnasium den politischen Tag „Schule trifft Rathaus“ zusammen mit Bürgermeister Deinet und veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Ziel ist, dass die Jugendlichen nicht nur die Aufgaben der kommunalen Ebene kennenlernen, sondern auch ermutigt werden, diese mitzugestalten. Nach einer… Weiter lesen »

Ein gutes neues Jahr 2023!

Ein gutes neues Jahr 2023 uns allen! Und so hat das alte Jahr geendet – mit einer spektakulären Weihnachtsfeier gemeinsam in der Aula:   Gottesdienst mit Pfarrer Maile und Beiträgen aus allen Klassen.       Nach dem gemeinsamen Frühstück ein beeindruckendes Programm von Klasse 5 bis Klasse 10: