Kategorien Archive: Jahrbuch 2024/2025

Sterne für das CMPG

Durch die Arbeit von Corinna Zeh und Clarissa Braun, die sich gemeinsam um die Präventionsveranstaltungen kümmern, darf sich unsere Schule über die Verleihung von zwei Sternen im Rahmen der Veranstaltung „Sterne für Schulen“ freuen. Am letzten Donnerstag, den 14.11.24, überreichte der Landkreis Biberach zwei Urkunden für die präventive Arbeit in den Bereichen „Gewaltprävention“ und „Suchtprävention“… Weiter lesen »

Klasse 8 zum Kranbau bei der Firma Liebherr

Der Bau eines voll funktionsfähigen Kranmodells ist Teil des NWT-Unterrichts (Naturwissenschaft und Technik). Was liegt da näher, als das Projekt, an dem man im Modell, mit Holz und Säge und Schleifmaschine und Bohrer selbst arbeitet, einmal mit den echten Kränen zu vergleichen, die die Firma Liebherr in Oberschwaben für die ganz Welt baut? Dafür machte… Weiter lesen »

Halloween-Lesenacht für die Klassen 5 und 6

Lauschen, lachen, knabbern, knuspern und dazu ein bisschen gruseln – das ist die Halloween-Lesenacht am CMPG, die auch in diesem Jahr vom Büchereiteam für die Klassen 5 und 6 ausgerichtet wurde. Nach einer Stärkung am leckeren Halloween-Buffet lauschten die Kinder Gruselgeschichten, anschließend durften sie sich dem berühmt-berüchtigten Gruselparcour stellen und basteln, bevor am Ende noch… Weiter lesen »

Unser neues Team in der Schülerbücherei

Herzlich Willkommen in der Schülerbücherei! Dort begrüßen euch seit diesem Schuljahr Emma aus Klasse 7, Luise aus Klasse 8 und Annika und Hannah aus Klasse 10. Sie beraten euch bei der Bücherauswahl, verbuchen und verwalten unsere reiche Bücherauswahl und unterstützen euch bei Bedarf bei den Hausaufgaben. Geöffnet hat die Bücherei montags und donnerstags in der… Weiter lesen »

Der Tierwelt auf der Spur – Klasse 5 und 6 in der Wilhelma

Klasse 5 und 6 des Progymnasiums verbrachten einen spannenden Klassentag in der Wilhelma in Stuttgart. Die Fünftklässler hatten zunächst das Kennenlernen anderer Primaten auf dem Plan: Ganz dem Bildungsplan entsprechend machten sie sich mit unseren engsten Verwandten bekannt. Die Sechstklässler hingegen gingen weiter zurück in der Geschichte der Fauna und besuchten die Reptilien und Vögel… Weiter lesen »