Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl

Wenn Jugendliche sich für Politik interessieren sollen, braucht es die Erfahrung, dass Politik berührt: das eigene Leben und die eigenen Interessen. Es braucht die Erfahrung der Selbstwirksamkeit: mitgestalten und mitreden zu können. Und Politik braucht Menschlichkeit: in Personen und in Gefühlen. Aus diesen Gründen wünschten sich die Schülerinnen und Schüler des Progymnasiums im Gemeinschaftskundeunterricht die… Weiter lesen »