Kategorien Archive: Außerschulische Partner

Lerngang auf die Suchtstation des zfp

Im Rahmen der schulischen Suchtprävention besuchten die Neuntklässler des Caspar-Mohr-Progymnasiums am Freitag, den 29. Nov. 2019 die Suchtstation des zfp (Zentrum für Psychiatrie) in Bad Schussenried. Nach einem Rundgang über die beiden Abteilungen der qualifizierten Suchtbehandlung, „Entgiftung“ und „Motivation“, fand ein für die Schüler sehr interessantes Gespräch mit zwei Betroffenen statt. Gerade die offene und… Weiter lesen »

Gewaltprävention in Klasse 7

Respektvollen Umgang miteinander, das ist etwas, was wir uns alle für uns selbst wünschen und auch versuchen, im Alltag unser Verhalten bestimmen zu lassen. Doch andererseits sind Begriffe wie „Opfer“, „Dicker“, „Bitch“ gängige Beispiele aus der Jugendsprache, die Gewalt als etwas Normales und auch Legitimes erscheinen lassen. Petra Giesen vom Referat „Prävention“ des Polizeipräsidiums Ulm… Weiter lesen »

Berufs-und Studienberatung durch die Agentur für Arbeit

Berufs-und Studienberatung durch die Agentur für Arbeit

In Deutschland gibt es 326 Ausbildungsberufe und darüber hinaus die schon fast astronomische Zahl von 19.559 Studiengängen! – Da kann es einem schon erstmal schwummrig werden bei der Frage: Wie soll es denn nach dem Abitur weitergehen? Gerrit Steinle von der Agentur für Arbeit in Biberach kam daher zu unseren Neuntklässlern des Caspar-Mohr-Progymnasiums, um bei… Weiter lesen »

SOS-Kinderdorf im Unterricht

SOS-Kinderdorf im Unterricht

„Konflikte in der Familie sind normal“, das war die erste Einsicht, die Christoph Rublack vom SOS-Kinderdorf den Acht- und Zehntklässlern anschaulich vermittelte. Die Jugendlichen erstellten rasch eine „Hitliste“ verbreitetsten Konfliktquellen: Schulnoten und Lernverhalten, Beteiligung bei den häuslichen Arbeiten und Geschwisterkonflikte waren die Spitzenreiter.   „Es sind nicht die Konflikte das Problem, sondern die Frage, wie… Weiter lesen »

Bewerbertraining mit der Kreissparkasse

Bewerbertraining mit der Kreissparkasse

„Super, da lernt man das doch viel anschaulicher als nur im Buch oder Internet“ so das Fazit der Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 das Caspar- Mohr-Progymnasiums nach dem Workshop „Bewerbertraining“ der Kreissparkasse in Bad Schussenried. Wie fühlt es sich zum Beispiel an, wenn man einen Einstellungstest absolvieren muss? „Die Zeit reicht nie – ruhig… Weiter lesen »