Kategorien Archive: Jahrbuch 2019/2020

Spendenkonzert – ein Riesenerfolg!

Gemeinsam für den guten Zweck – das ist das Motto, nach dem Schülerinnen und Schüler des Caspar-Mohr-Progymnasiums Bad Schussenried seit mehreren Jahren ihr Spendenkonzert organisieren und dafür packen alle mit an. Lisa Härle und Rosalie Bühler, beide CMPG-Schülerinnen der Klasse 9, haben in diesem Jahr die Organisation der Veranstaltung übernommen und Mitschüler sowie Ehemalige des… Weiter lesen »

Nikolausaktion der SMV

  Am 6. Dezember kam der Nikolaus ans Caspar-Mohr-Progymnasium. Im Vorfeld hatte Marsha Rauch ein Motiv für die Nikolauskarte entworfen und mit einem Gedicht mit der einmaligen Handschrift von Lisa Härle ergänzt. Zum Preis von 1€ pro Karte konnte ein Gruß, eine liebe Botschaft oder ein Dankeschön an Mitschüler, Lehrer, Eltern und Geschwister verschickt werden…. Weiter lesen »

Lerngang auf die Suchtstation des zfp

Im Rahmen der schulischen Suchtprävention besuchten die Neuntklässler des Caspar-Mohr-Progymnasiums am Freitag, den 29. Nov. 2019 die Suchtstation des zfp (Zentrum für Psychiatrie) in Bad Schussenried. Nach einem Rundgang über die beiden Abteilungen der qualifizierten Suchtbehandlung, „Entgiftung“ und „Motivation“, fand ein für die Schüler sehr interessantes Gespräch mit zwei Betroffenen statt. Gerade die offene und… Weiter lesen »

Besuch des Jump Town Bad Saulgau

Besuch des Jump Town Bad Saulgau

In den vergangenen zwei Wochen waren insgesamt 30 Schüler der Werkrealschule und Progymnasium in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Bad Schussenried in der Trampolinhalle in Bad Saulgau. Die Mitarbeiter des Haus Nazareth in Sigmaringen organisierten einen Abend voller Sprung und Spaß. Aufgrund des sehr großen Interesses wurde spontan ein weiterer Abend organisiert. Die Kids konnten… Weiter lesen »

Adventskalender

Mehrere Jahre hatte das CMPG einen digitalen Adventskalender – dieses Jahr zeigt ein Bilderrahmen in der Aula, dass es auch ganz wunderbar analog geht. Jeden Tag finden die Schüler hier neue Dekoration, Texte und andere Überraschungen, schon nach der ersten Woche ist die Installation zum Anziehungspunkt geworden. Man trifft sich, man liest, man lacht –… Weiter lesen »