Kategorien Archive: Soziales Profil

Schülersprecherwahl am Progymnasium

Schülersprecherwahl am Progymnasium

„Eine gute Auswahl habt ihr!“, betonte Verbindungslehrer Christian Weichhard vor der versammelten Schulgemeinschaft. Drei engagierte und erfahrene Kandidaten stellten sich zur Wahl. Dem Alphabet nach präsentierten sie sich und ihre Ziele in der Aula des Progymnasiums. Jonas (Zinser), Klasse 10, verwies auf seine langjährige Erfahrung als Klassensprecher, betonte, keine leeren Versprechungen machen zu wollen, sondern… Weiter lesen »

Workshop “Was trägt die Gesellschaft?”

In großen wie in kleinen Gruppen müssen wir zusammen arbeiten. Das gilt nicht nur für den Staat, sondern auch in der Schulklasse. Wie können wir Interessengegensätze konstruktiv bewältigen? Wie können wir gemeinsam Herausforderungen lösen? Wie können wir dafür sorgen, dass eine Gemeinschaft gut funktioniert? Dies übte einen Schultag lang Yasemin Karabeyaz von der Landeszentrale für… Weiter lesen »

Zivilcourage zeigen!

Unser Alltag fordert Mut in vielen Situationen: Hinschauen statt wegschauen. Analysieren statt ignorieren. Handeln statt nur erleiden. Aus der Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Ulm kam Kriminalhauptkommissarin Carina Fröhner-Bender zu uns ans Progymnasium, um zusammen mit den Schülern der Klasse 9 zu erarbeiten, wie man mit schwierigen und herausfordernden Situationen umgehen kann. Welche Möglichkeiten einzugreifen finden sich… Weiter lesen »

Marshmallow-Challenge Kl. 7

Am Montag, den 25.10.21 besuchte die Sozialarbeiterin Corinna Zeh die Klasse 7 in einer Deutsch-Stunde der Klassenlehrerin Frau Alesi mit einer Aufgabe, die den Klassenzusammenhalt stärken sollte. Nach zwei von Corona geprägten Schuljahren sollten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der sogenannten „Marshmallow-Challenge“ gemeinsam in Kleingruppen eine knifflige Aufgabe lösen. Ziel war es, innerhalb von… Weiter lesen »