Kategorien Archive: Aus dem Unterricht

Ganz nah an den Sternen

„Wo und wie können wir denn die partielle Sonnenfinsternis beobachten?“, fragten die Fünf- und Sechstklässler des Progymnasiums am 25. Oktober den Physiklehrer Christian Weichhard. Nichts einfacher als das – wenn man weiß, wie´s geht: Man braucht zwei Blatt Papier, das eine als Kamera, das andere als Projektionsfläche. Und dann sieht das Bild der Sonnenfinsternis so… Weiter lesen »

GFS-Methodentage in Klasse 7 und 8

Auch in diesem Schuljahr fanden in der ersten Woche Methodentage für die Klassen 7 und 8 statt. Hierbei lernten die Klassen von Frau Göttel und Frau Alesi alles Wichtige rund um das Thema GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen). In den vergangenen beiden Schuljahren konnte die GFS – coronabedingt – auf freiwilliger Basis gehalten werden, ab… Weiter lesen »

Klasse 9 und 10 bei der Berufsorientierung

Endlich ist sie wieder möglich: Die Berufsorientierungswoche am Gymnasium! Von der Orientierung auf dem weiten Feld der Berufsbilder über die Bewerbung bis zur Woche im gewählten Unternehmen konnten dieses Schuljahr die Klassen 9 Klasse 10 ihr Bogy durchführen (Bogy steht dabei für: „Berufsorientierung am Gymnasium“). Der Pädagoge Hartmut von Hentig forderte die „Entschulung der Mittelstufe“:… Weiter lesen »

Schule trifft Rathaus

Leonie, Tim und Marie schreiben für die Schwäbische Zeitung vom 3.6.2022: Forderungen an die Kommunalpolitik: Schussenrieder Schüler wünschen sich freies W-Lan und einen Minigolfpark Wie gelingt es, Jugendliche für Politik und politische Prozesse zu begeistern? Anfang dieser Woche hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg die Achtklässler des Schussenrieder Caspar-Mohr Progymnasiums eingeladen, mit ihnen über das Thema… Weiter lesen »