Kategorien Archive: Jahrgangsübergreifendes

Ein Interview mit Maria Huber, einer ehemaligen Schülerin und Lehramtsstudentin

Die Lehrkräfte des Caspar-Mohr-Progymnasiums hatten im vergangenen und werden auch in diesem Schuljahr tatkräftige Unterstützung haben: Maria, erzähl doch mal: Wer bist du und was machst du? Mein Name ist Maria Huber und ich bin eine ehemalige Schülerin. Ich habe das Progymnasium im Jahr 2020 verlassen und danach mein Abitur am Wieland-Gymnasium in Biberach gemacht…. Weiter lesen »

Projekttage

Projekttage

Die letzten Schultage am Caspar-Mohr-Progymnasium standen ganz im Zeichen der Projekttage und des Schulfestes. Die Angebote an den Projekttagen reichten von nah bis fern, vom „Urlaub in Thailand“ (eine kritische Erkundung aus der Ferne), der „Charlottenhöhle“ (eine der weniger bekannten, aber gut begehbaren Höhlen auf der Schwäbischen Alb) bis zum „Schulgarten“ und „Fotografieren“ vor der… Weiter lesen »

Klasse 9 und 10 auf Studienfahrt in Berlin

Ausmaß und Maßstab sind die Begriffe, die den Schülerinnen und Schülern sowie den beiden begleitenden Lehrerinnen des CMPG, Anna Göttel und Stefanie Baisch, auf ihrer fünftägigen Studienfahrt nach Berlin immer wieder begegneten. Der inhaltliche Schwerpunkt der Fahrt lag im Bereich Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften. Am 17.04.23, dem Anreisetag nach Berlin, unterbrach die Reisegesellschaft die Wegstrecke in… Weiter lesen »

Gedenkstättenfahrt Kl. 9 und 10

Nationalsozialismus und Drittes Reich ist eines der Hauptthemen im Geschichtsunterricht der Klasse 9 und eine kritische Auseinandersetzung mit der Deutschen NS-Vergangenheit wichtiger Bestandteil der politischen Bildung. Dazu gehört neben dem theoretischen Unterricht an der Schule auch die unmittelbare Auseinandersetzung vor Ort im Rahmen eines Gedenkstättenbesuchs. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des… Weiter lesen »

Gompiger 2021 – Fasnet digital

Der Gompige Donnerstag am Caspar-Mohr-Progymnasium ist für viele Schüler:innen normalerweise ein Highlight. Natürlich sollte das närrische Treiben auch dieses Jahr nicht zu kurz kommen. Deshalb gab es für einen Fasnets-Kurs auf der Lernplattform Moodle, auf der das Progymnasium seinen Fernunterricht hält. Anstelle von Lernen stand bei diesem Kurs der Spaß im Vordergrund: Lehrer anhand von… Weiter lesen »