Kategorien Archive: Presse

Kathrin Haag beim Vorlesewettbewerb

Kathrin Haag vertrat das CMPG beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Als Klassen- und damit Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb vertrat in diesem Schuljahr Kathrin Haag (Klasse 6) das CMPG im Kreisentscheid, der am Mittwoch, 19. Februar 2020 am Kreisgymnasium in Riedlingen stattfand. Sie gelangte bis ins Finale, verpasste den Sieg aber leider knapp. Neben dem Vorlesen einer vorbereiteten… Weiter lesen »

„Schule trifft Rathaus“ am Progymnasium

„Schule trifft Rathaus“ am Progymnasium

“Bodenständig, realistisch und sehr vernünftig”, so beurteilte das Team der Landeszentrale für politische Bildung die Ideen der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 des Caspar-Mohr-Progymnasiums. Die Jugendlichen schätzen an Bad Schussenried die überschaubare Größe und die Verbundenheit in ihrer Heimatgemeinde. Im Workshop „Schule trifft Rathaus“ ging es nun darum, Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven zu entwerfen, um… Weiter lesen »

Raum der Stille

Die Schwäbische Zeitung hat am 27.12. 2019 ausführlich über unseren “Raum der Stille” berichtet: Jule, Giuliana, Paulin, Greta und Emily im Raum der Stille im Caspar-Mohr-Progymnasium. (Foto: Simon Schwörer)Jule, Giuliana, Paulin, Greta und Emily im Raum der Stille im Caspar-Mohr-Progymnasium. (Foto: Simon Schwörer) Hier finden Kinder Zuflucht vor dem stressigen Schulalltag Emily Janine John ist… Weiter lesen »

Spendenkonzert – ein Riesenerfolg!

Gemeinsam für den guten Zweck – das ist das Motto, nach dem Schülerinnen und Schüler des Caspar-Mohr-Progymnasiums Bad Schussenried seit mehreren Jahren ihr Spendenkonzert organisieren und dafür packen alle mit an. Lisa Härle und Rosalie Bühler, beide CMPG-Schülerinnen der Klasse 9, haben in diesem Jahr die Organisation der Veranstaltung übernommen und Mitschüler sowie Ehemalige des… Weiter lesen »

Dolores Kaiser und Anna-Maria Swora sind unsere neuen Schülersprecher – herzlichen Glückwunsch!

Dolores Kaiser und Anna-Maria Swora sind unsere neuen Schülersprecher – herzlichen Glückwunsch!

Leitperspektive “Demokratieerziehung” – das ist der abstrakte Überbegriff den Kultusministerin Eisenmann den Schulen in Baden-Württemberg als Auftrag gegeben hat. Wie sich das anfühlt, wenn man vor den Mitschülern steht und sich zur Wahl stellt, die Spannung, die Aufregung zu erleben, das haben die vier Kandidatinnen für das Amt des Schülersprechers am 9.10.2019 erlebt – und… Weiter lesen »