Kategorien Archive: Unternehmen

„SOS-Kinderdorf“ zu Besuch im Progymnasium

„SOS-Kinderdorf“ zu Besuch im Progymnasium

Liebe und Geborgenheit – das verbinden zum Glück die meisten Kinder und Jugendlichen mit „Familie“. Was aber, wenn es nicht so ist? Dazu kamen vergangenen Donnerstag mit Anna Ziller und Sophia Wild zwei Referentinnen des „SOS Kinderdorfs“  in die Klassen 8 und 10 des Caspar-Mohr-Progymnasiums. Wann ist eigentlich das Kindeswohl gefährdet? Körperliche und seelische Gewalt,… Weiter lesen »

Ein starkes Team für die Schülerbücherei

Das Team der Schülerbücherei kümmert sich bereits seit Jahren um den Bücherbestand am CMPG. Zu den „alten Hasen“ Paul Britsch, Tobias Ott, David Braun und Markus Bleyer (hinten v.l.) gesellt sich nun tatkräftige Verstärkung. Juri Weichhard (hinten r.), Maria Huber, Anna-Maria Swora, Lili Britsch, Marsha Rauch und Lisa Sock (vorne v. li.) sind die engagierten… Weiter lesen »

Zu Besuch beim Pharma-Riesen

Am Mittwoch, dem 11.07.2018, besuchte die Klasse 10 zusammen mit dem Chemiekurs der Klasse 11 aus Aulendorf den Pharmakonzern „TEVA-Ratiopharm“ in Ulm. Begleitet wurden sie von ihrer Chemielehrerin Claudia Richter. Zu Beginn hörten die Schüler einen Vortrag über die Geschichte des Unternehmens und die verschiedenen Produktionsschritte der Medikamente, die dort stattfinden. Außerdem erhielten sie eine… Weiter lesen »

Kooperation Progymnasium – Musikschule

Aus der Schwäbischen Zeitung: Neues Kursangebot für Singen und Tanzen Singen und Tanzen begeistert viele – davon zeugen unzählige TV-Shows und Youtube-Videos. „Was auf dem Bildschirm so leicht und locker aussieht, braucht Leidenschaft, Begeisterung und ein gutes Training“, weiß Eva Beißwenger von der JES-Musikakademie. Sie und ihre Kolleginnen unterrichten von Herbst an in Bad Schussenried… Weiter lesen »

BOGy Berufsorientierung am Gymnasium

BOGy Berufsorientierung am Gymnasium

Am Caspar-Mohr-Progymnasium in Bad Schussenried begann am 11. Juni die einwöchige Berufsorientierung für Gymnasien (BOGY). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 suchten sich schon im Voraus ein Wunschunternehmen und lernten dann im Gemeinschaftskundeunterricht, wie man mit dem Arbeitgeber telefoniert oder eine förmlich höfliche Email schreibt, um einen Praktikumsplatz zu bekommen. In den Unternehmen bekamen… Weiter lesen »